Ausbilder
Als Ausbilder wird in Deutschland bezeichnet, wer die Ausbildungsinhalte einer Ausbildung in der Ausbildungsstätte unmittelbar, verantwortlich und in wesentlichem Umfang vermittelt und dazu die Eignungsanforderungen erfüllt.
Wer die Fachkräfte von morgen ausbilden möchte, muss nicht nur persönlich geeignet sein. Ausbilder müssen auch die richtige Qualifikation mitbringen. Im Handwerk ist das je nach Handwerksberuf ist das in der Handwerksrolle geregelt.
Im zulassungspflichtigen Handwerk werden die Lehrlinge von Meistern ausgebildet.
(Hier mehr, was die Ausbildungsinhalte des Ausbilders sind. Was ist die Handwerksrolle? Was heißt Eignung? Wo lernt man das? Was bedeutet das fachlich?)